Neuer Österreichischer Rekord durch Tobias Wolf bei Short-Track-Weltmeisterschaften
Short Track Weltmeisterschaften in Peking

“Beide Läufe über 1.000 Meter sind sehr gut verlaufen und mit dem neuen Rekord bin ich sehr glücklich“, berichtete Wolf, der am Tausender in der ersten Runde einen Laufsieg einfahren konnte, dann aber in den Heats als Fünfter nicht weiterkam, trotz seiner Bestzeit. Sein Teamkollege aus Wien kam zunächst als Zweiter weiter, verpasste die direkte Quali in das Viertelfinale aber als Laufvierter in einem extrem stark besetzten Heat.

Über 500 Meter fehlten ihm in der ersten Runde vier Zehntel auf seinen, 2022 in Salt Lake City, aufgestellten Rekord, in den Heats war er mit neun Hundertstel noch näher dran. Dies reichte aber nicht für das Viertelfinale, weshalb es für ihn als auch Wolf über die 500 Meter auch in die Hoffnungsläufe geht am Samstagvormittag. “Es waren sehr gute erste Runden über 500 und 1.000 Meter für mich, von den Zeiten sehr schnell und generell sehr solide. Vielleicht wäre über 1.000 Meter noch ein wenig mehr drinnen gewesen“, analysierte der Wiener.

“Ich konnte einen neuen persönlichen Rekord fahren“, freute sich Wolf über sein Abschneiden über 500 Meter. Auf der längsten Distanz, den 1.500 Metern kam er im Kampf um das Halbfinalticket zu Sturz, weswegen er nun in die Hoffnungsläufe muss. Andermann hingegen verpasste den Einzug in die nächste Runde aufgrund einer Strafe, die er nach einem Duell gegen den Tschechen Sejpal erhielt.

Am Samstag warten zuerst die Hoffnungsläufe über 500 und 1.500 Meter, ehe am Nachmittag in Peking dann die Medaillen in den Finalläufen vergeben werden. Nur zwei Athleten aus der Repechage rücken noch in das Viertelfinale über 500 und in das Halbfinale über 1.500 Meter auf. Für die beiden rot-weiß-roten Vertreter warten daher sehr hitzige und enge Rennen in der chinesischen Hauptstadt.












